RP-Energie-Lexikon
fachlich fundiert, unabhängig von Lobby-Interessen
www.energie-lexikon.info

Brennstoffzelle

Definition: ein elektrochemischer Stromerzeuger mit Brennstoffzufuhr von außen

Alternative Begriffe: Niedertemperatur- oder Hochtemperaturbrennstoffzelle, alkalische Brennstoffzelle

Englisch: fuel cell

Kategorien: elektrische Energie, Kraftmaschinen und Kraftwerke

Autor:

Wie man zitiert; zusätzliche Literatur vorschlagen

Ursprüngliche Erstellung: 03.10.2010; letzte Änderung: 27.08.2023

URL: https://www.energie-lexikon.info/brennstoffzelle.html

Eine Brennstoffzelle (engl. fuel cell) ist ein Gerät, welches ähnlich wie eine (aufladbare oder nicht aufladbare) Batterie als galvanische Zelle elektrische Energie direkt aus chemischer Energie erzeugt. Es ist also kein Umweg über Wärme und mechanische Energie wie in einer Wärmekraftmaschine notwendig. Im Unterschied zu einer Batterie ist der chemische Energieträger ("Brennstoff") nicht in der Brennstoffzelle eingebaut, sondern wird im Betrieb kontinuierlich von außen zugeführt, und zwar zu einer der beiden Elektroden (der Anode). Gleichzeitig wird ein Oxidationsmittel (z. B. Sauerstoff oder Luft) der anderen Elektrode (der Kathode) zugeführt, und das entstehende Produkt (z. B. Wasser) wird abgeführt.

Die Bezeichnung "Brennstoffzelle" ist übrigens insofern irreführend, dass der "Brennstoff" gar nicht verbrannt, sondern bei vergleichsweise niedrigen Temperaturen elektrochemisch oxidiert wird ("kalte Verbrennung"). Die Vermeidung einer echten Verbrennung bei hohen Temperaturen hat unter anderem den Vorteil, dass keine Stickoxide oder andere unerwünschte Verbrennungsprodukte erzeugt werden; die Abgasqualität ist also einwandfrei. Anders als bei Wärmekraftmaschinen bedeutet eine niedrige Arbeitstemperatur hier nicht einen niedrigen Wirkungsgrad, da dieser bei der Brennstoffzelle nicht durch den Carnot-Wirkungsgrad begrenzt ist.

Die wesentlichen Vorteile des Konzepts der Brennstoffzelle gegenüber dem der Batterie sind, dass ein kontinuierlicher Betrieb über sehr lange Zeit (ohne zwischenzeitliches elektrisches Aufladen) möglich ist, und dass bei mobilen Geräten (z. B. Elektroautos) große Mengen von Brennstoff mitgeführt werden können, ohne dass das Gewicht der Gesamtanlage sehr hoch wird. Die Gesamt-Energiedichte und Brennstoffzelle und Brennstoffspeicher (Tank) kann nämlich erheblich höher liegen als die von Batterien.

Auch gegenüber Wärmekraftmaschinen ergeben sich wesentliche Vorteile:

  • Der Wirkungsgrad kann auch bei Brennstoffzellen kleiner Leistung und gerade auch im Teillast relativ hoch sein (je nach Typ z. B. 35 bis 50 %, in manchen Fällen sogar deutlich höher).
  • Das Abgas enthält in der Regel keinerlei Luftschadstoffe (abgesehen von klimaschädlichem Kohlendioxid beim Betrieb mit kohlenstoffhaltigen Brennstoffen und evtl. ein wenig Kohlenmonoxid aus einem Reformer).
  • Der Betrieb ist annähernd lautlos.
  • Die Lebensdauer kann zehntausende von Stunden betragen.
  • Zudem fällt bei manchen Brennstoffzellen die Abwärme auf einem hohen Temperaturniveau an, was ihre Nutzungsmöglichkeiten stark erweitert.

Die von einer Brennstoffzelle abgegebene Leistung kann leider nicht so schnell dem Bedarf angepasst werden wie z. B. bei einer aufladbaren Batterie, wobei es hier große Unterschiede zwischen verschiedenen Typen gibt. Für den Einsatz in einem Straßenfahrzeug wird deswegen in der Regel zusätzlich eine Hochleistungsbatterie benötigt, die kurzfristig die ganze Antriebsleistung liefern oder plötzlich nicht mehr benötigte Leistung von der Brennstoffzelle (oder Bremsenergie, siehe Rekuperation) aufnehmen kann.

Vereinzelt wird an reversiblen Brennstoffzellen gearbeitet, die bei Bedarf wieder Wasserstoff aus elektrischer Energie gewinnen können.

Brennstoffe für Brennstoffzellen

Wasserstoff

Am weitesten entwickelt sind Wasserstoff-Sauerstoff- und Wasserstoff-Luft-Brennstoffzellen für den Betrieb mit Wasserstoff (H2). Der Wasserstoff wird dabei zu Wasser (H2O) oxidiert, welches als Dampf oder in flüssiger Form abgegeben wird; sonst entstehen keine Abgase. Eine solche Brennstoffzelle arbeitet also extrem sauber, außerdem mit einem relativ guten Wirkungsgrad meist im Bereich von 30 bis 60 %. (Rein theoretisch wären weit über 90 % möglich, aber diverse technische Unvollkommenheiten begrenzen die tatsächlich erreichbaren Werte.) Bei manchen Anwendungen, etwa in der bemannten Raumfahrt, kann sogar das entstehende sehr reine Wasser noch sinnvoll genutzt werden.

Diese Vorteile haben zu Überlegungen geführt, dass langfristig eine Wasserstoffwirtschaft einen wesentlichen Teil unserer Energieversorgung übernehmen könnte. Es stellt sich allerdings das Problem, dass Wasserstoff zuerst einmal mit Hilfe von anderen Energieträgern gewonnen und bei mobilen Anwendungen mittransportiert werden muss. Die Herstellung durch Reformierung z. B. von Erdgas ist ein großtechnisch ausgereiftes Verfahren, führt aber zur Abhängigkeit von einem fossilen Energieträger und zu klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen, soweit das CO2 nicht abgetrennt und unterirdisch langzeitgelagert werden kann. Beim Transport ist Wasserstoff ebenfalls nicht optimal: In Druckflaschen ist die Energiedichte gering (selbst bei sehr hohem Druck), ebenso in Metallhydridspeichern, während der Transport in flüssiger Form (mit hoher Energiedichte) zunächst eine energieaufwendige Verflüssigung erfordert und zusätzlich (v. a. bei längerfristiger Speicherung ohne Entnahme) eine sehr gute Wärmedämmung; die Temperatur muss nämlich auf ca. −253 °C gehalten werden. Lediglich der Transport über Pipelines (wie für Erdgas) zu stationären Anwendungen ist relativ unproblematisch; alternativ kann auch Erdgas transportiert und am Ort des Verbrauchs der Reformierung zugeführt werden.

Im Prinzip könnte Kohle vergast werden, um mit dem Wasserstoff eine Hochtemperatur-Brennstoffzelle zu betreiben. Dieser Ansatz für neuartige Kohlekraftwerke dürfte jedoch an den Kosten scheitern, auch wenn dadurch die Effizienz solcher Kraftwerke gesteigert und die Abgasproblematik verringert werden könnte.

Wasserstoffträger

Man kann auch Brennstoffzellen konstruieren, denen nicht allein Wasserstoff zugeführt wird, sondern ein flüssiger Wasserstoffträger (LOHC), wie beschrieben im Artikel über Wasserstoffspeicher. Dies müssen Hochtemperatur-Brennstoffzellen sein, da hohe Temperaturen benötigt werden, um Wasserstoff aus dem LOHC zu gewinnen. Diese Technologie befindet sich noch in der Entwicklung.

Methan und andere Kohlenwasserstoffe

Diverse Kohlenwasserstoffe, insbesondere Methan (CH4) aus Erdgas, lassen sich anders als Wasserstoff direkt aus der Natur (etwa Erdgaslagerstätten) gewinnen und ebenfalls leichter als Wasserstoff transportieren. Besonders attraktiv sind in dieser Hinsicht flüssige Energieträger wie z. B. Methanol oder Ethanol, welches z. B. aus Holzabfällen als erneuerbare Energie oder auch aus Erdgas gewonnen werden kann.

Bestimmte Typen von Brennstoffzellen können direkt solche Kohlenwasserstoffe als Brennstoff nutzen. Andere benötigen einen vorgeschalteten Reformer, der mit Hilfe der Kohlenwasserstoffe Wasserstoff erzeugt. (Im letzteren Fall kann je nach Typ der Brennstoffzelle eine gute Reinigung des Wasserstoffs notwendig sein, da insbesondere Platin-Katalysatoren durch Spuren von Kohlenmonoxid "vergiftet" werden.) Allerdings sind die erreichbaren Gesamtwirkungsgrade solcher Anlagen oft deutlich niedriger als für reine Wasserstoff-Brennstoffzellen. Außerdem trägt der Reformer erheblich zu den Systemkosten bei.

Niedertemperatur- und Hochtemperaturbrennstoffzellen

Verschiedene Typen von Brennstoffzellen können nach ihrer Betriebstemperatur unterschieden werden:

Niedertemperaturbrennstoffzellen

Niedertemperaturbrennstoffzellen arbeiten typischerweise bei Temperaturen zwischen 0 °C und 100 °C, also z. B. bei typischen Umgebungstemperaturen. Dies ist insbesondere für den Betrieb in Elektroautos wünschenswert, da direkt gestartet werden kann, ohne erst die Brennstoffzelle aufheizen zu müssen. Jedoch hat dieses Konzept auch erhebliche Nachteile. Es benötigt in der Regel einen Katalysator basierend auf teuren Metallen wie z. B. Platin, was die Herstellungskosten stark erhöht. (Die Brennstoffzelle eines Toyota Mirai enthält ca. 35 Gramm Platin, also weitaus mehr als ein typischer Abgaskatalysator!) Zusätzlich gibt es das Problem der Empfindlichkeit dieses Katalysators auf Spuren von Kohlenmonoxid in Wasserstoff aus einem Reformer. Die technische Weiterentwicklung solcher Katalysatoren dürfte allerdings diese Probleme nach und nach etwas entschärfen.

Bei stationären Anlagen ist es häufig nachteilhaft, dass die Abwärme auf einem niedrigen Temperaturniveau entsteht, was die Nutzungsmöglichkeiten beschränkt; auch für die Nutzung in einem Fernwärmenetz kann die Temperatur zu niedrig sein. Selbst wenn keine Abwärmenutzung vorgesehen ist, ist die niedrige Arbeitstemperatur oft ungünstig, weil der Aufwand zur Kühlung dadurch höher wird.

Am weitesten entwickelt für den Einsatz in Fahrzeugen ist die Polymer-Elektrolytmembran-Brennstoffzelle (PEMFC = polymer electrolyte membrane fuel cell). Hier dient ein wasserhaltiges Polymer als Elektrolyt. Die Verwendung von Wasser im Elektrolyten bringt einerseits die Gefahr der Beschädigung durch Einfrieren bei Frosttemperaturen und andererseits die Begrenzung der maximalen Betriebstemperatur auf ca. 100 °C, aber abgesehen von diesen Einschränkungen ist das Konzept gut ausgereift. Ebenfalls gut entwickelt ist die alkalische Brennstoffzelle (AFC).

Deutlich höhere Arbeitstemperaturen von z. B. 200 bis 250 °C sind möglich mit der Phosphorsäure-Brennstoffzelle (PAFC = phosphoric acid fuel cell). Es handelt sich damit nicht mehr um eine echte Niedertemperaturzelle.

Hochtemperaturbrennstoffzellen

Hochtemperaturbrennstoffzellen arbeiten bei wesentlich höheren Temperaturen von hunderten von Grad Celsius, teils sogar bei rund 1000 °C. Solche Brennstoffzellen haben für stationäre Anwendungen wichtige Vorteile: häufig höhere Wirkungsgrade, ein hohes Temperaturniveau der Abwärme (was bei hohen Leistungen sogar den zusätzlichen Betrieb einer Gas- und Dampfturbine ermöglicht) und die relativ kostengünstige Konstruktion ohne teure Metalle wie Platin. Ebenfalls erleichtert eine hohe Temperatur die direkte Verwendung z. B. von Methan (aus Erdgas) als Brennstoff. Dass solche Brennstoffzellen einige Zeit für einen Kaltstart benötigen, spielt bei stationären Anwendungen häufig keine so große Rolle.

Ein verbreiteter Typ von Hochtemperaturbrennstoffzellen ist der der Schmelzcarbonat-Brennstoffzelle (MCFC = molten carbonate fuel cell) mit einer Betriebstemperatur von ca. 650 °C. Hiermit sind bereits Leistungen oberhalb von 1 MW erzielt worden und Wirkungsgrade bis zu ca. 50 %. Ein anderer Typ ist die oxidkeramische Brennstoffzelle (SOFC = solid oxide fuel cell), die mit einem festen keramischen Elektrolyten bei einer Temperatur von 900 bis 1000 °C arbeitet. Elektrische Leistungen von hunderten von Kilowatt können bei Wirkungsgraden von etwas über 50 % bereitgestellt werden. Der direkte Betrieb mit Methan (also ohne externe Reformierung) ist möglich. Es gibt allerdings noch erhebliche Probleme mit der zu kurzen Lebensdauer.

Anwendungen für Brennstoffzellen

Raumfahrt und U-Boote

Anwendungen in der Raumfahrt und in U-Booten haben gemeinsam, dass ein gewisser Bedarf für elektrische Energie möglichst effizient und unter Umständen auch geräuscharm gedeckt werden soll, während die Kostensensitivität nicht sehr hoch ist. Hier sind verschiedene Typen von Brennstoffzellen längst gut etabliert. Allerdings handelt es sich hier um relativ kleine Stückzahlen.

Straßenfahrzeuge

Die Anwendung von Brennstoffzellen in Kleinfahrzeugen (Autos) und auch in Bussen befindet sich noch in der Entwicklung. Hier kommen fast nur Niedertemperatur-Brennstoffzellen in Frage, und meist wird Wasserstoff als Brennstoff eingesetzt, trotz seiner Nachteile beim Transport. Besondere Vorteile gegenüber Verbrennungsmotoren sind der völlig schadstofffreie Betrieb ("zero emission vehicle", günstig gerade in Städten) und der hohe Wirkungsgrad selbst im Teillastbetrieb. Jedoch sind vor allem die noch sehr hohen Kosten ein bisher ungelöstes Problem. Hinzu käme die Notwendigkeit, für den breiten Einsatz eine umfangreiche Wasserstoff-Infrastruktur aufzubauen. Bei Verwendung von Alkoholen (z. B. Methanol) wäre die Infrastruktur leichter zu beschaffen und der Transport sehr vereinfacht, dafür ergeben sich höhere Anforderungen an die Brennstoffzellen-Aggregate.

Trotz dieser Probleme ist es immerhin denkbar, dass Brennstoffzellen-Fahrzeuge in Zukunft Elektroautos mit Batterien teilweise ersetzen könnten, insbesondere wo eine hohe Reichweite der Fahrzeuge gefordert wird. Jedoch könnte dies nicht nur an begrenzten Entwicklungsfortschritten der Brennstoffzellen scheitern, sondern auch an konkurrierenden Technologien, etwa an verbesserten Batterien und Verbrennungsmotoren sowie insbesondere von Hybridantrieben. (Man beachte, dass die technischen Fortschritte bei Batterien derzeit viel schneller erfolgen als bei Brennstoffzellen.)

Der Wirkungsgrad von Batterien kann ohne Weiteres 90 % übersteigen. Eine solche Effizienz dürfte auch langfristig unerreichbar bleiben für Systeme, bei denen zunächst mit Hilfe von Elektrolyse Wasserstoff hergestellt und damit dann in einer Brennstoffzelle elektrische Energie erzeugt wird. Allein schon die Elektrolyse bringt Verluste von meist deutlich über 20 %, und gesamthaft ist ein Wirkungsgrad von mehr als 50 % schon kaum erreichbar. Das bedeutet, dass für den Betrieb eines Brennstoffzellen-Fahrzeugs grob geschätzt doppelt so viel elektrische Energie benötigt wird wie für ein Batterieauto. Nachdem die Entwicklung von Batterien auch weiterhin Fortschritte macht, ist es derzeit eher unwahrscheinlich, dass sich Brennstoffzellen-Fahrzeuge gerade im Bereich der Autos gegen batterieelektrische durchsetzen werden; die Probleme der Energieeffizienz und der Wasserstoff-Infrastruktur scheinen dafür zu groß.

Immerhin wäre der Wirkungsgrad eines solchen Brennstoffzellen-Systems für Fahrzeugantriebe höher als der eines mit Wasserstoff betriebenen Verbrennungsmotors.

Von diesen Überlegungen unberührt bleibt die Möglichkeit, Bioalkohol (Methanol oder Bioethanol) mit Brennstoffzellen effizienter, leiser und sauberer als mit einem Verbrennungsmotor zu nutzen. Hier entfielen die Probleme des Aufbaus einer Wasserstoff-Infrastruktur, und Alkohole sind auch viel leichter transportierbar.

Auch Schiffe, Züge und Luftfahrzeuge (Flugzeuge) können im Prinzip mit Brennstoffzellen betrieben werden. Jedoch sind entsprechende Entwicklungen noch nicht sehr weit gediehen. Immerhin gibt es bereits ein paar Projekte, bei denen Diesellokomotiven durch elektrische Lokomotiven mit Brennstoffzelle ersetzt werden, wo die Errichtung einer Oberleitung nicht möglich bzw. zu teuer ist. Leider ist der Strombedarf bei dieser Variante deutlich über doppelt so hoch wie mit einer Oberleitung.

Dezentrale Kraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung

Kraftwerke basierend auf Brennstoffzellen im elektrischen Leistungsbereich zwischen wenigen Kilowatt und 100 Megawatt könnten unter Umständen für die Stromerzeugung interessant werden, insbesondere auch weil in dieser Leistungsklasse die Kraft-Wärme-Kopplung leichter als mit Großkraftwerken realisierbar ist. Allerdings sind weitere Fortschritte in der Entwicklung der Brennstoffzellen hierfür Voraussetzung, insbesondere was die Herstellungskosten betrifft und auch die Lebensdauer.

Dezentrale Kleinanlagen mit Erdgas-Niedertemperaturbrennstoffzellen könnten Häuser mit Wärme für Heizung und Warmwasserbereitung bereitstellen und gleichzeitig elektrische Energie für den lokalen Verbrauch erzeugen, wobei Überschüsse in das Stromnetz eingespeist werden können. Selbst für elektrische Leistungen unterhalb von 1 kW können solche "stromerzeugende Heizungen" hergestellt werden, während Verbrennungsmotoren hierfür kaum geeignet wären. (Wegen der kleinen Leistungen spricht man hier von Mikro-KWK-Geräten.) Ein zeitweise höherer Wärmebedarf kann ggf. durch einen zusätzlichen Gas-Brennwertkessel gedeckt werden. Zur Zeit (2015) läuft in Deutschland ein umfangreicher Praxistest (Projekt Callux [1]) von Brennstoffzellen-Heizgeräten für kleine Häuser, und für die Zeit danach ist die Markteinführung vorgesehen. Die bislang recht hohen Kosten von Brennstoffzellen, zu denen für den Erdgas-Betrieb noch ein Reformer kommt, stellen hier noch ein Hindernis dar.

Größere Anlagen mit Leistungen im Megawatt-Bereich dürften meist auf Hochtemperaturbrennstoffzellen basieren. Solche lassen sich wesentlich kostengünstiger für hohe Leistungen auslegen und erweitern die Möglichkeiten der Abwärmenutzung.

Mikro-Brennstoffzellen für mobile Geräte

Brennstoffzellen sehr kleiner Leistung von z. B. nur einigen Watt könnten für die Stromversorgung mobiler Geräte interessant werden, wo lange Betriebsdauern ohne Verwendung schwerer Batteriesysteme verlangt werden. Da hier das Hantieren mit Druckgasflaschen oder Flüssigwasserstoff kaum in Frage kommt, ist ein Betrieb z. B. mit Methanol (d. h. eine Direktmethanol-Brennstoffzelle) sehr wünschenswert. Die Anforderungen an den Wirkungsgrad sind weniger hoch als bei Anwendungen in höheren Leistungsbereichen, während der Kostendruck allerdings noch ein erhebliches Problem ist.

Literatur

[1]Projekt Callux, Praxistext für Brennstoffzellen in kleinen Häusern, https://www.now-gmbh.de/en/projectfinder/callux-einleitung/
[2]R. Paschotta, "Brennstoffzellen-Fahrzeuge: die bessere Lösung als Batterie-Elektroautos?"

Siehe auch: Batterie, Akkumulator, elektrische Energie, Speicher für elektrische Energie, Energiespeicher, Wasserstoff, Wasserstoffwirtschaft, Elektroauto

Fragen und Kommentare von Lesern

03.01.2019

Welche Emissionen entstehen bei Hochtemperaturbrennstoffzellen? Da hier Luft verwendet wird und hohe Temperaturen anliegen, erwarte ich auch NOx. Ich fände es komisch, wenn Diesel verboten werden, aber NOx-produzierende Bennstoffzellen als KWK-Heizungen gefördert werden.

Antwort vom Autor:

Die Temperaturen werden hier nicht so hoch, dass nennenswert Stickoxide gebildet werden könnten. Die Verbrennungstemperaturen in Verbrennungsmotoren sind viel höher.

17.02.2019

Was spricht gegen die Verwendung von LOHC als flüssiger nicht entflammbarer wasserstoffhaltiger Brennstoff?

Antwort vom Autor:

Hauptsächlich, dass die zu transportierende Masse damit stark erhöht wird.

19.04.2020

Was ist die Vorlauf- und Rücklauftemperatur einer Brennstoffzelle (PEM)?

Antwort vom Autor:

Wenn eine solche Zelle eine maximale Betriebstemperatur von z. B. 100 °C hat, könnte die gelieferte Vorlauftemperatur (d. h. die Temperatur des von der Brennstoffzelle erwärmten Wassers) bei 90 oder 100 °C liegen. Die Rücklauftemperatur dürfte dann je nach Anwendung meist irgendwo zwischen 30 und 70 °C liegen.

27.06.2020

Ist eine weltweite Lieferkette basierend auf aus regenerativ hergestelltem Methanol aus Umwandlung von Wasserstoff aus Grünstromüberproduktion denkbar?

Antwort vom Autor:

Denkbar wäre das sicherlich, aber die interessante Frage wäre, ob bzw. wann es auch realistisch wäre. Im Prinzip müssen wir aber tatsächlich darüber nachdenken, wie und wo solche klimafreundlich produzierten Energieträger in großen Mengen kostengünstig produziert werden könnten. Methanol wäre hier sicherlich eine der interessanten Optionen, nachdem es gut transportierbar ist.

12.05.2021

Wieviel CO2 wird auf 100 km ausgestoßen? Was wäre der Vorteil gegenüber dem Verbrennungsmotor?

Antwort vom Autor:

Das Brennstoffzellenfahrzeug emittiert kein CO2, aber wenn der nötige Strom für die Wasserstofferzeugung auch nur zum Teil aus fossiler Energie käme, sähe es in der Bilanz schon wieder schlecht aus. Wer also Brennstoffzellenfahrzeuge propagiert und gleichzeitig den Ausbau der erneuerbaren Energien für die Stromerzeugung behindert (wie etwa die deutsche Bundesregierung in den letzten Jahrzehnten), hat kein glaubwürdiges Konzept.

19.06.2021

Der Methanol-Brennstoffzellen-Antrieb von von Roland Gumpert macht ja in jüngster Zeit Schlagzeilen. Die Herstellung von grünem Methanol ist aber energieaufwendig und ist nach Aussagen von Herrn Gumpert auf erneuerbare Energie aus Nordafrika angewiesen. Wie beurteilen Sie die ökologische Gesamtbilanz gegenüber dem batterieelektrischen Konzept?

Antwort vom Autor:

Das ist nicht so leicht zu beurteilen; man müsste ein konkretes Szenario erarbeiten und diverse Dinge dafür berechnen. Ich sehe vor allem aber auch ein großes Problem mit den Kosten: Das Auto braucht dafür eine teure Brennstoffzelle und einen Methanol-Reformer, zusätzlich noch eine Batterie als Puffer. Zusätzlich kommen Energieverluste bei der Herstellung des Methanols und der Reformierung im Fahrzeug sowie in der Brennstoffzelle dazu. Insgesamt dürfte sich ein relativ hoher Preis für eine hohe Reichweite und eine schnelle Betankung ergeben. Allerdings wäre immerhin das Methanol einfach zu transportieren und verteilen. Dazu kämen Vorteile durch die billigere Gewinnung erneuerbarer Energie in sonnen- oder windreichen Ländern.

30.10.2021

In Bezug auf (wärmegeführte) Brennstoffzellen-Heizungen für Einfamilienhäuser, welche mit Erdgas aus dem Gasnetz betrieben werden und somit einen Reformer benötigen, stellt sich mir folgende Frage: Ist der (Gesamt-)Wirkungsgrad mit der Brennstoffzellen-Heizungen höher als der eines entsprechenden Erdgas-BHKWs? Bzw. mit welcher Technologie kann aus einer gewissen Menge Erdgas mehr nutzbare thermische und elektrische Energie gewonnen werden?

Antwort vom Autor:

Der Gesamtwirkungsgrad ist hier eine problematische Größe, da Äpfel mit Birnen (Strom mit Wärme) verglichen werden. Diesbezüglich dürften beide Technologien recht ähnlich liegen. Anzustreben wäre ein möglichst hoher elektrischer Wirkungsgrad, als ein hoher Anteil der besonders nützlichen Energieform.

Man findet sehr unterschiedliche Angaben für die Wirkungsgrade. Theoretisch könnte eine Brennstoffzellenheizung einen deutlich höheren elektrischen Wirkungsgrad haben als ein BHKW, aber vermutlich wird man das mit den meisten Geräten nicht erreichen, sondern eher eine ähnlich hohe Effizienz wie ein BHKW erzielen.

Was am Ende sinnvoller ist, wird wesentlich von den Kosten abhängen, ohnehin auch von den konkreten Umständen. Brennstoffzellenheizungen können auch für recht niedrige Heizleistungen realisiert werden, was aber von der Wirtschaftlichkeit her wohl eher problematisch ist.

31.03.2023

Zur Abwärmenutzung von Hochtemperatur-Brennstoffzellen: Wäre es auch möglich, die Abwärme für eine ORC-Anlage oder einen Stirling-Motor zu nutzen, wenn die Leistungsgröße der Brennstoffzelle nicht hoch genug für eine wirtschaftliche Nutzung einer Gas-/Dampfturbine ist?

Antwort vom Autor:

Das ist denkbar. Auch Mikro-Gasturbinen wurden schon eingesetzt.

Hier können Sie Fragen und Kommentare zur Veröffentlichung und Beantwortung vorschlagen. Über die Annahme wird der Autor des RP-Energie-Lexikons nach gewissen Kriterien entscheiden. Im Kern geht es darum, dass die Sache von breitem Interesse ist.

Wegen starker Arbeitsbelastung bitten wir um Verständnis dafür, dass nicht gut passende Kommentare und Fragen nicht bearbeitet werden können, und dass die Bearbeitung oft einige Wochen benötigt.

Wenn Ihnen hier geholfen wird, möchten Sie sich vielleicht mit einer Spende revanchieren, mit der Sie die weitere Entwicklung des Energielexikons unterstützen.

Datenschutz: Bitte geben Sie hier keine personenbezogenen Daten ein. Wir würden solche allerdings ohnehin nicht veröffentlichen und bei uns bald löschen. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Wenn Sie eine persönliche Rückmeldung oder eine Beratung vom Autor wünschen, schreiben Sie ihm bitte per E-Mail.

Ihre Frage oder Ihr Kommentar:

Ihr Hintergrund (freiwillige Angabe, z. B. "Handwerker", "Journalist" oder "Schüler"):

Spam-Prüfung:

  (Bitte die Summe von fünf und zwölf hier als Ziffern eintragen!)

Mit dem Abschicken geben Sie Ihre Einwilligung, Ihre Eingaben gemäß unseren Regeln hier zu veröffentlichen.

preview

Wenn Ihnen diese Website gefällt, teilen Sie das doch auch Ihren Freunden und Kollegen mit – z. B. über Social Media durch einen Klick hier:

Diese Sharing-Buttons sind datenschutzfreundlich eingerichtet!

Code für Links auf anderen Webseiten

Wenn Sie einen Link auf diesen Artikel anderswo platzieren möchten (z. B. auf Ihrer Website, Social Media, Diskussionsforen oder in der Wikipedia), finden Sie hier den benötigten Code. Solche Links können z. B. für Worterklärungen sehr nützlich sein.

HTML-Link auf diesen Artikel:

<a href="https://www.energie-lexikon.info/brennstoffzelle.html">
Artikel über Brennstoffzelle</a>
im <a href="https://www.energie-lexikon.info/">RP-Energie-Lexikon</a>

Mit Vorschaubild (siehe den Kasten direkt über diesem):

<a href="https://www.energie-lexikon.info/brennstoffzelle.html">
<img src="https://www.energie-lexikon.info/previews/brennstoffzelle.png"
alt="Artikel" style="width:400px"></a>

Falls Sie es für angemessen halten, einen Link in der Wikipedia zu setzen, z. B. unter "==Weblinks==":

* [https://www.energie-lexikon.info/brennstoffzelle.html
Artikel über 'Brennstoffzelle' im RP-Energie-Lexikon]