RP-Energie-Lexikon
fachlich fundiert, unabhängig von Lobby-Interessen
www.energie-lexikon.info

Dampfsperre

Definition: eine Schicht, die für Wasserdampf kaum durchlässig ist

Alternativer Begriff: Dampfbremse

Englisch: vapour barrier

Kategorie: Grundbegriffe

Autor:

Wie man zitiert; zusätzliche Literatur vorschlagen

Ursprüngliche Erstellung: 23.12.2014; letzte Änderung: 20.10.2023

URL: https://www.energie-lexikon.info/dampfsperre.html

Eine Dampfsperre ist eine beispielsweise in Gebäuden häufig benötigte Schicht, die eine sehr geringe Durchlässigkeit für Wasserdampf aufweist, also die Diffusion von Wasserdampf stark behindert. Oft spricht man auch von einer Dampfbremse – insbesondere dann, wenn keine besonders hohe Sperrwirkung erzielt wird (siehe unten).

Eine Dampfsperre oder Dampfbremse wird meistens in Form einer Kunststofffolie realisiert, die einen hohen Wasserdampfdiffusionswiderstand aufweist. Jedoch können auch diverse andere Materialien verwendet werden.

Dampfbremse
Abbildung 1: An der senkrechten Wand hinten wurde eine Folie als Dampfsperre angebracht. Quelle: www.einblasdaemmung.de

Funktion einer Dampfsperre

Eine Dampfsperre wird meistens benötigt, um Bauteile vor Schäden durch das Entstehen von Feuchtigkeit zu schützen. Dies ist beispielsweise bei der Wärmedämmung von Gebäuden häufig der Fall. In beheizten Wohnräumen ist die absolute Luftfeuchtigkeit häufig erheblich höher als im Freien, weil Wasserdampf aus verschiedenen Quellen in die Luft gerät. Wenn solche Luft nun beispielsweise in die Wärmedämmschicht eines Daches gelangen könnte, würde sie dort auf dem Weg nach außen zunehmend abkühlen, sodass schließlich Kondenswasser (Tauwasser) auftreten könnte. Auf Dauer könnte dies zu einer Durchfeuchtung der Dämmschicht führen, eventuell auch zu dauerhaften Schäden. Dies verhindert man durch Anbringen einer Dampfsperre auf der Innenseite der Dämmschicht.

Auf der Außenseite der Wärmedämmung eines Daches ist es häufig notwendig, das Eindringen von Wassertropfen im Falle von Ziegelschäden zu verhindern. Hierfür kann eine Kunststofffolie verwendet werden, die äußerlich von der für eine Dampfsperre kaum zu unterscheiden ist. Eine solche Abspannbahn sollte jedoch eine hohe Diffusionsdurchlässigkeit für Wasserdampf aufweisen, sodass eingedrungener Wasserdampf (beispielsweise im Falle kleiner Beschädigungen der Dampfsperre) nach außen entweichen kann; lediglich flüssiges Wasser soll abgewiesen werden. Die hier nötige Diffusionsdurchlässigkeit lässt sich beispielsweise durch sehr feine Poren in der Folie erzielen. Grundsätzlich ist es bei den typischen mitteleuropäischen Klimaverhältnissen sinnvoll, auf der Innenseite eine hohe Dampfsperrwirkung zu haben, nach außen dagegen eher eine höhere Durchlässigkeit.

Die Dichtigkeit einer Dampfsperre setzt natürlich voraus, dass die verwendeten Folien nicht nur lose aufeinander gelegt oder vertackert, sondern dicht miteinander verschweißt oder verklebt werden. Auch wo die Folie an andere Bauteile angrenzt, müssen geeignete Verfahren für das Erzielen einer ausreichenden Dichtigkeit angewandt werden. Einschlägige Baunormen, die sowohl auf theoretischen Erkenntnissen als auch auf vielfältigen praktischen Erfahrungen basieren, legen die Details fest. Handwerkliche Fehler in diesem Bereich können zu späteren Feuchteschäden führen. Die Dichtigkeit der Ausführung lässt sich beispielsweise mit einem Blower-Door-Test überprüfen.

Eine Innendämmung mit einer zuverlässigen Dampfsperre auszustatten, ist in der Praxis meist schwierig. Es gibt allerdings dafür geeignete Dämmmaterialien, die keine Dampfsperre benötigen. Typischerweise funktioniert hier der Schutz vor Feuchtigkeit dadurch, dass kondensierte Wasser durch eine Kapillarwirkung wieder zurück in den Innenraum befördert werden kann. Zusätzlich wird die Bildung von Schimmel durch ein stark alkalisches Milieu zuverlässig verhindert.

Eine äußere Wärmedämmung beispielsweise in Form eines Wärmedämmverbundsystems braucht in der Regel keine spezielle Dampfsperre auf der Innenseite, auch wenn die Dämmschicht eine geringe Durchlässigkeit für Wasserdampf hat (z. B. im Falle von expandiertem Polystyrol). Das Mauerwerk (z. B. aus Beton) lässt nämlich ohnehin wenig Wasserdampf durch, und insbesondere kann Wasserdampf dann kaum in die Dämmschicht eindringen. Problematisch wäre es erst, wenn Wasserdampf in die äußeren kalten Schichten gelangen könnte.

Grundsätzlich muss betont werden, dass es sehr stark von den jeweiligen Umständen abhängt, welcher Grad an Sperrwirkung für einen effektiven Feuchteschutz nötig ist oder ob sogar eine diffusionsoffene Bauweise diesbezüglich günstiger ist. Es ist also nicht angemessen, ein bestimmtes Material pauschal als günstig oder ungünstig in Bezug auf Feuchtigkeit einzustufen. Dies zeigt allein schon das oben genannte Beispiel für die Wärmedämmung eines Daches, wo die Anforderungen auf der Innenseite und Außenseite vollkommen unterschiedlich sind. Für eine angemessene Beurteilung sind solide Kenntnisse der Bauphysik unbedingt notwendig.

Quantifizierung des Diffusionswiderstands

Praktisch keine Dampfsperre erzielt in der Praxis eine komplette Sperrwirkung für Wasserdampf. Deswegen ist es oft von Interesse, die Sperrwirkung zu quantifizieren.

Für die Charakterisierung eines Materials ist die Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl (auch Dampfwert, Symbol μ) geeignet. Diese ist 1 für Luft und völlig durchlässige Baustoffe wie beispielsweise Mineralwolle. Kunststoffe, die als Dampfbremsen einsetzbar sind, weisen dagegen um Größenordnungen höhere Werte (oft über 10 000) auf.

Für ein konkretes Bauteil (beispielsweise eine Folie) mit einer bestimmten Dicke kann man eine wasserdampfdiffusionsäquivalente Luftschichtdicke angeben, den <$s_{\rm d}$>-Wert. Dies ist die Dicke einer imaginären ruhenden Luftschicht, für die sich die gleiche Diffusionsrate für Wasserdampf einstellen würde wie mit dem Bauteil. Echte Dampfsperren haben nach einer gebräuchlichen Definition <$s_{\rm d}$>-Werte von mindestens 1500 m, während man Bauteile mit Werten zwischen 0,5 m und 1500 m als Dampfbremse (diffusionshemmendes Bauteil) bezeichnet. Bauteile mit noch niedrigeren Werten gelten als diffusionsoffen.

Der Diffusionswiderstand eines Materials oder Bauteils ist nicht immer konstant; er kann auch von der Temperatur und von dem jeweiligen Feuchtegrad abhängig sein. Solche Effekte werden manchmal in sogenannten Klimamembranen oder intelligenten Dampfbremsen gezielt eingesetzt. Sie sollten eine sogenannte Rücktrocknung in den Innenraum hinein ermöglichen. Dies ist allerdings normalerweise unnötig, wenn eine Austrocknung nach außen möglich ist.

Einfluss auf das Raumklima

Die Befürchtung, eine Dampfsperre wirke sich ungünstig auf das Raumklima aus, ist unbegründet. Man kann sich zwar vorstellen, dass überschüssige Luftfeuchtigkeit durch Diffusion nach außen reduziert werden könnte, wenn das Gebäude vollständig diffusionsoffen gebaut würde. Jedoch ist auf diese Weise meist keine effektive Entfeuchtung möglich; eine ausreichende Belüftung ist so oder so unerlässlich, um die Luftfeuchtigkeit zu regulieren, die CO2-Konzentration zu begrenzen, Gerüche und Schadstoffe zu entfernen etc.

Siehe auch: Wasserdampf, Wärmedämmung, Luftfeuchtigkeit, Belüftung von Gebäuden

Fragen und Kommentare von Lesern

Hier können Sie Fragen und Kommentare zur Veröffentlichung und Beantwortung vorschlagen. Über die Annahme wird der Autor des RP-Energie-Lexikons nach gewissen Kriterien entscheiden. Im Kern geht es darum, dass die Sache von breitem Interesse ist.

Wegen starker Arbeitsbelastung bitten wir um Verständnis dafür, dass nicht gut passende Kommentare und Fragen nicht bearbeitet werden können, und dass die Bearbeitung oft einige Wochen benötigt.

Wenn Ihnen hier geholfen wird, möchten Sie sich vielleicht mit einer Spende revanchieren, mit der Sie die weitere Entwicklung des Energielexikons unterstützen.

Datenschutz: Bitte geben Sie hier keine personenbezogenen Daten ein. Wir würden solche allerdings ohnehin nicht veröffentlichen und bei uns bald löschen. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Wenn Sie eine persönliche Rückmeldung oder eine Beratung vom Autor wünschen, schreiben Sie ihm bitte per E-Mail.

Ihre Frage oder Ihr Kommentar:

Ihr Hintergrund (freiwillige Angabe, z. B. "Handwerker", "Journalist" oder "Schüler"):

Spam-Prüfung:

  (Bitte die Summe von fünf und zwölf hier als Ziffern eintragen!)

Mit dem Abschicken geben Sie Ihre Einwilligung, Ihre Eingaben gemäß unseren Regeln hier zu veröffentlichen.

preview

Wenn Ihnen diese Website gefällt, teilen Sie das doch auch Ihren Freunden und Kollegen mit – z. B. über Social Media durch einen Klick hier:

Diese Sharing-Buttons sind datenschutzfreundlich eingerichtet!

Code für Links auf anderen Webseiten

Wenn Sie einen Link auf diesen Artikel anderswo platzieren möchten (z. B. auf Ihrer Website, Social Media, Diskussionsforen oder in der Wikipedia), finden Sie hier den benötigten Code. Solche Links können z. B. für Worterklärungen sehr nützlich sein.

HTML-Link auf diesen Artikel:

<a href="https://www.energie-lexikon.info/dampfsperre.html">
Artikel über Dampfsperre</a>
im <a href="https://www.energie-lexikon.info/">RP-Energie-Lexikon</a>

Mit Vorschaubild (siehe den Kasten direkt über diesem):

<a href="https://www.energie-lexikon.info/dampfsperre.html">
<img src="https://www.energie-lexikon.info/previews/dampfsperre.png"
alt="Artikel" style="width:400px"></a>

Falls Sie es für angemessen halten, einen Link in der Wikipedia zu setzen, z. B. unter "==Weblinks==":

* [https://www.energie-lexikon.info/dampfsperre.html
Artikel über 'Dampfsperre' im RP-Energie-Lexikon]