Stichworte beginnend mit M
Hier finden Sie alle unsere Artikel zu Stichworten, die mit "M" beginnen. Weiter unten finden Sie die Akronyme.
Manipulation:
→ Ratgeber: So stärken Sie Ihr geistiges Immunsystem gegen manipulierende Propaganda, Fake News und grassierende Irrtümer
Mantelstromtriebwerk → Strahltriebwerk
Marginalkosten → Grenzkosten
maximale Leistung → Anschlussleistung
mechanische Arbeit → Arbeit
Megawatt → Watt
Mehrtarifzähler → Stromzähler
Mehrventiltechnik → Ventile beim Hubkolbenmotor
Merit-Order-System → Strommarkt
Messverfahren für Kraftstoffverbrauch und Abgaswerte
Messverfahren für Kraftstoffverbrauch und Abgaswerte:
→ Einfluss der Fahrweise auf den Schadstoffausstoß eines Autos
→ Krankheit und Tod durch Dieselabgase – eine Folge von Korruption
Metalldampflampe → Halogen-Metalldampflampe
Metallhalogenidlampe → Halogen-Metalldampflampe
Metallhydridspeicher → Wasserstoffspeicher
Methan:
→ Erdgasstudie der Energy Watch Group: Erdgas ist deutlicher klimaschädlicher als gedacht
Methaneis → Methanhydrat
Methanzahl → Klopffestigkeit
Methylalkohol → Methanol
Mildhybrid → Hybridantrieb
Miller-Motor → Atkinson-Motor
Minamata-Quecksilber-Konvention:
→ Die Minamata-Quecksilber-Konvention: das Ende der Leuchtstofflampen, aber nicht der Kohlekraftwerke
Mineralöl → Erdöl
Mini-Solarmodul → Solarmodul für die Steckdose
MNEFZ-Testverfahren → Messverfahren für Kraftstoffverbrauch und Abgaswerte
mobiles Raumklimagerät → Kompakt-Raumklimagerät
MoGas → Flugbenzin
Monoblock-Raumklimagerät → Kompakt-Raumklimagerät
monovalent → bivalente und monovalente Anlagen
Motor:
→ Warum brauchen stärkere Motoren mehr Kraftstoff?
Motorstaubremse → Motorbremse
MOX-Brennelement → Mischoxidbrennelement
Must-run-Kapazitäten → Mindesterzeugung
Abkürzungen beginnend mit M
MJ = Megajoule, eine Einheit für die Energie
MOZ = Motor-Oktanzahl → Klopffestigkeit
MW = Megawatt, eine Einheit für die Leistung
MWh = Megawattstunde → Kilowattstunde, eine Einheit für die Energie