RP-Energie-Lexikon
fachlich fundiert, unabhängig von Lobby-Interessen
www.energie-lexikon.info

Sektorkopplung

Definition: die Verbindung von Sektoren der Energiewirtschaft, etwa von Strom, Wärme und Verkehr

Alternativer Begriff: Sektorenkopplung

Englisch: sector coupling, integrated energy

Kategorien: elektrische Energie, Fahrzeuge, Grundbegriffe, Wärme und Kälte

Autor:

Wie man zitiert; zusätzliche Literatur vorschlagen

Ursprüngliche Erstellung: 10.05.2016; letzte Änderung: 20.08.2023

URL: https://www.energie-lexikon.info/sektorkopplung.html

Bisher arbeiten verschiedene Sektoren der Energiewirtschaft weitgehend unabhängig voneinander. Beispielsweise wird sehr viel Wärme mithilfe von fossilen Brennstoffen erzeugt, während die meisten Fahrzeuge mit Kraftstoffen aus ebenfalls fossilen Quellen betrieben werden, und die Erzeugung und Anwendung elektrischer Energie geschieht separat davon. Die deutsche Energiewende findet bislang zum Großteil nur im Strombereich statt. Es zeichnet sich jedoch ab, dass eine zunehmende Verbindung der genannten Sektoren im Zuge der Energiewende sinnvoll ist, also zur Optimierung des Energiesystems beitragen kann. Es geht im Kern darum, fossile Energieträger in allen Verbrauchssektoren (und nicht nur bei der Stromerzeugung) durch erneuerbare Energien zu ersetzen:

Zur Sektorkopplung (oder Sektorenkopplung) gehört mehr oder weniger zwangsläufig eine weiter voranschreitende Elektrifizierung, also des Einsatzes elektrischer Energie für weitere Zwecke. Die folgenden Aspekte erklären, warum eine solche Entwicklung sinnvoll ist:

  • Erneuerbare Energien bieten sich oft besonders für die Stromerzeugung an. Beispielsweise gibt es große Potenziale für die Gewinnung von Windenergie mit Windenergieanlagen und von Sonnenenergie mithilfe von Photovoltaik. Zwar kann beispielsweise auch Wärme mithilfe von Solarthermie gewonnen werden, jedoch stößt man hier auf engere Grenzen. Noch wesentlich schwieriger ist es, den Energiebedarf des Verkehrs mit erneuerbarer Energie zu decken, ohne dabei Strom einzusetzen; es gibt zwar Biokraftstoffe, jedoch könnte damit der riesige Bedarf beispielsweise in Deutschland nicht gedeckt werden.
  • Das Problem des zeitlich schwankenden Angebots (insbesondere von Windenergie und Sonnenenergie) kann durch eine Verbindung der Sektoren wesentlich verringert werden. Dies vor allem dadurch, dass der Stromeinsatz für das Laden von Batterien (z. B. von Elektroautos) und für die Erzeugung von Wärme häufig zeitlich so gestaltet werden kann, dass man dem schwankenden Stromangebot folgt und Bedarfsspitzen anderer Anwendungen ausweicht. Außerdem könnten zukünftig nicht anders nutzbare Stromüberschüsse auch für die Erzeugung von Brennstoffen verwendet werden, insbesondere mit Power to Gas (allgemeiner Power to X). Wenn dagegen der Stromsektor weiterhin weitgehend getrennt von den anderen Sektoren der Energiewirtschaft arbeiten müsste, würde bei einem hohen Anteil erneuerbarer Energien das Problem von deren schwankendem Angebot anders gelöst werden müssen, nämlich durch eine geeignete Kombination von Speichern für elektrische Energie und von verstärkten Stromnetzen.

Langfristig könnte diese Sektorkopplung zu einer deutlichen Steigerung des Stromverbrauchs (trotz verbesserter Energieeffizienz bei der Stromnutzung) führen, trotzdem aber wegen eines stark steigenden Anteils erneuerbarer Energien bei der Stromerzeugung die klimaschädlichen CO2-Emissionen erheblich senken helfen. Es ist im Übrigen schwer vorstellbar, wie ein effektiver Klimaschutz im Wärme- und vor allem Verkehrsbereich anders gelingen sollte.

Einsatz von Strom im Wärmesektor

Im Folgenden wird genauer ausgeführt, wie der zunehmende Einsatz von Strom für die Wärmeerzeugung einerseits fossile Energieträger zurückdrängen und andererseits das schwankende Angebot von EE-Strom besser nutzbar machen kann.

In den nächsten Jahrzehnten wären bivalente Wärmepumpen für Heizungszwecke besonders geeignet. Durch einen starken Einsatz monovalenter Wärmepumpenheizungen (auf der Basis von Elektrowärmepumpen) entstünde nämlich das Problem, dass der Strombedarf in kalten Winterwochen sehr hoch wird; wenn aber die Stromerzeugungskapazitäten dafür ausgelegt würden, entstünden im Sommer erhebliche Überschüsse, die schwer nutzbar wären. (Mit konventionellen Elektroheizungen wäre dieses Problem sogar noch wesentlich größer.) Dagegen können bivalente Anlagen die Wärmeerzeugung in Zeiten mit zu knappem Stromangebot auf andere Quellen umstellen, beispielsweise auf Erdgas. Hierfür wären dann auch die meist kostengünstiger realisierbaren Luft/Wasser-Wärmepumpen gut nutzbar, da sie ja an besonders kalten Tagen nicht betrieben werden müssten. Dies kann jedenfalls für eine Übergangszeit, in der fossile Brennstoffe noch in erheblichem Umfang genutzt werden, eine vergleichsweise kostengünstige Strategie sein. Betriebswirtschaftlich sollte dieser Weg durch entsprechende Stromtarife begünstigt werden: Schließlich verursachen Anlagen, deren Strombedarf an kritischen Tagen reduziert oder vermieden werden kann, viel geringere Anforderungen an die benötigten Kraftwerks- und Netzkapazitäten.

Ein Stück weit könnten auch monovalente Anlagen flexibler eingesetzt werden, wenn sie mit Wärmespeichern ausgestattet werden; jedoch ist es leider zumindest für kleine Anlagen (z. B. einzelne Häuser) wenig praktikabel, eine für die Überbrückung mehrerer Tage ausreichende Speicherkapazität aufzubauen. Immerhin kann Wärme wesentlich besser gespeichert werden als elektrische Energie; beispielsweise ist ein Pufferspeicher für 20 kWh weitaus kostengünstiger realisierbar als ein Solarstromspeicher basierend auf Batterien. Somit können immerhin kurzfristige Verschiebungen innerhalb eines Tages ausgeglichen werden; hierfür dürfte allerdings die Speicherkapazität der Gebäude meist ohnehin schon hinausreichen. Interessanter wäre die Verwendung von Wärmespeichern bei größeren Einheiten.

In Zeiten großer Stromüberschüsse könnte auch das Verfahren Power to Heat z. B. mit Elektrodenkesseln zum Einsatz kommen. Dies ist zwar wesentlich weniger effektiv als der Einsatz von Wärmepumpen, die mit der gleichen Menge Strom ein Mehrfaches an Wärme erzeugen könnten, kann also nicht als eine effiziente Sektorkopplung gelten; jedoch sind die Anlagekosten weitaus geringer, sodass sich diese Technik für den Einsatz mit einer geringen Zahl von Betriebsstunden pro Jahr (z. B. wenige hundert) besser eignet. In welchem Umfang Power to Heat langfristig zum Einsatz kommt, hängt z. B. davon ab, wie kostengünstig zusätzliche EE- Erzeugungskapazitäten im Verhältnis zur Energiespeichern und verbesserten Stromnetzen sein werden.

Natürlich ist es wünschenswert, dass der Energiebedarf des Wärmesektors, der naturgemäß jahreszeitlich stark schwankt, möglichst niedrig ausfällt. Deswegen ist die Minimierung des Wärmebedarfs – beispielsweise durch die energetische Sanierung von Gebäuden im Zuge der Energiewende wichtig; daran ändert sich durch die Möglichkeit der Sektorkopplung wenig. Es ist sogar so, dass die Möglichkeiten für den Einsatz von Wärmepumpenheizungen durch Sanierungen stark zunehmen, damit die Sektorkopplung also erleichtert wird.

Kraft-Wärme-Kopplung

Auch die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) kann als eine Sektorkopplung betrachtet werden. Hier wird Wärme nicht aus Strom erzeugt, sondern fällt als Nebenprodukt der Stromerzeugung an. Somit kann die gesamte Energieeffizienz der Stromerzeugungsanlagen erhöht werden.

Natürlich bietet sich der Einsatz der KWK besonders für solche Zeiten an, in denen Wärme- und Strombedarf hoch sind – nicht dagegen in Zeiten, in denen es entweder Stromüberschüsse gibt (etwa aus Windstrom) oder einen geringen Wärmebedarf (etwa im Sommer). Zeiten mit hohem Wärme- und Strombedarf dürften auch bei weiterem starkem Ausbau auf der Wind- und Solarkapazitäten bleiben, da Wind- und Solarstrom in manchen Winterwochen wenig anfallen. Jedenfalls ist aber ein zeitlich gezielter Einsatz der KWK notwendig, um damit langfristig einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leisten zu können. Ein betriebswirtschaftliches Problem ist hierbei die begrenzte Zahl der Betriebsstunden pro Jahr, insbesondere wenn die Lieferung von Strom in Zeiten mit Engpässen nicht durch entsprechend höhere Einspeisetarife belohnt wird.

Gerade als Ergänzung zu einer stärkeren Verbreitung von Elektrowärmepumpen wäre eine Ausweitung der Kraft-Wärme-Kopplung – ggf. auch in Kleinstanlagen (Mikro-KWK) interessant. Sie liefert nämlich zusätzlichen Strom genau in den Zeiten, in denen Wärmepumpen viel verbrauchen.

KWK muss nicht unbedingt auf fossilen Brennstoffen basieren; sie ist beispielsweise auch mit Biogas, EE-Gas oder Holz möglich. Deswegen kommt KWK auch langfristig für eine klimaneutrale Energieversorgung infrage.

Erzeugung von Brennstoffen und Kraftstoffen

Langfristig müssen fossile Energieträger weitestgehend durch erneuerbare Energie ersetzt werden. Dies bedeutet dann aber, dass die Stromerzeugungskapazitäten auch für den hohen Bedarf des Wärmesektors im Winter ausreichend sein müssen. Damit werden zwangsläufig Überschüsse im Sommer entstehen, die nutzbar gemacht werden sollten. Hierfür bietet sich das Verfahren Power to Gas an, ggf. erweitert durch zusätzliche Technologien:

  • Zunächst einmal bedeutet Power to Gas, dass durch Elektrolyse Wasserstoff erzeugt wird und hieraus (wegen der besseren Eignung für Transport und Speicherung) Methan, also quasi künstliches Erdgas. Schon heute gibt es in Deutschland Speicherkapazitäten, die dem landesweiten Erdgas-Bedarf für einige Monate entsprechen; diese könnten auch noch ausgebaut werden. Methan bietet also durchaus die Option einer saisonalen Speicherung zu vertretbaren Kosten.
  • Aus Methan können durch weitere chemische Umsetzungen auch andere nützliche Stoffe erzeugt werden, insbesondere flüssige Kraftstoffe; das wäre die Erweiterung zu Power to Liquid (PtL). Diese Synthesekraftstoffe böten dann vor allem auch die Möglichkeit eines klimaneutralen Schiffs- und Luftverkehrs; bei Schiffen und Flugzeugen ist die Elektrifizierung nämlich wesentlich schwieriger als bei Landfahrzeugen. Bei Landfahrzeugen wird man jedoch so weit wie möglich auf eine direkte Elektrifizierung setzen, da der Umweg über EE-Kraftstoffe massive Energieverluste mit sich bringt.

Wohlgemerkt müsste die Produktion solcher Kraftstoffe nicht unbedingt im Inland erfolgen, da ein Transport über weite Strecken problemlos möglich ist.

Leider ist bei strombasierten Kraftstoffen und Gasen mit hohen Kosten zu rechnen; jedenfalls werden solche künstlichen Brennstoffe und Kraftstoffe wesentlich teurer werden als die bisher aus Erdöl gewonnenen. Dies liegt nicht nur an den Kosten für die Stromerzeugung, sondern vor allem auch an den Kosten für die Elektrolyse, die trotz jahrzehntelanger Optimierung erheblich geblieben sind. Besonders stark fallen diese ins Gewicht, wenn gezielt Stromüberschüsse verwendet werden sollen, also nur eine begrenzte Zahl von Betriebsstunden pro Jahr möglich ist. Somit werden solche Technologien voraussichtlich erst dann wirtschaftlich interessant, wenn die Stromerzeugungskapazitäten so weit ausgebaut sind, dass für viele Stunden im Jahr deutlich mehr Strom zur Verfügung steht, als es für die Deckung des anderen Strombedarfs (inklusive der heute durch fossile Brennstoffe und Kernenergie gedeckten Teile) und zusätzlich für den Großteil der Wärmeerzeugung nötig ist. Freilich wird sich die wirtschaftliche Situation bereits dann wesentlich zugunsten dieser Technologien verändern, wenn fossile Energieträger aus der Konkurrenz ausscheiden – also wenn Klimaschutz zukünftig nicht nur theoretisch als notwendig erkannt, sondern auch konsequent praktiziert wird.

Auch Aspekte der Energieeffizienz müssen hier beachtet werden. Leider geht ein großer Teil der Energie verloren, wenn mit Strom EE-Gas erzeugt wird und diese später wieder verstromt wird. Es ist zu erwarten, dass auch eine weitere Entwicklung der Technologie dies nicht grundlegend ändern wird, da gewisse Energieverluste bei Elektrolyse, Methanisierung und in einem Gaskraftwerk (selbst bei Verwendung von Brennstoffzellen) kaum vermeidbar sind. Selbst wenn die bei diesen Prozessen anfallende Abwärme genutzt werden könnte (was oft kaum praktikabel ist), wäre damit eine Abwertung eines großen Teils der umgesetzten Energiemengen (technisch gesprochen ein Exergieverlust) verbunden.

Aus diesen Gründen sollte man die Erzeugung von EE-Gas weniger als eine Methode zur Speicherung elektrischer Energie ansehen, sondern eher als einen Weg, fossile Energieträger beispielsweise beim Luftverkehr zu ersetzen. Der Bedarf an neuen Speichern für elektrische Energie würde auch nicht allzu groß ausfallen, wenn die Stromerzeugungskapazitäten reichlich bemessen sind, zusätzlich die Stromnetze stark dimensioniert sind (→ Supergrid) und die Stromüberschüsse auf flexible Weise vor allem für die Erzeugung von Synthesekraftstoffen und industriell benötigten Rohstoffen genutzt werden.

Wie kann die Sektorkopplung vorangetrieben werden?

Im Prinzip kann die zunehmende Sektorkopplung durch diverse Anpassungen auf den Energiemärkten automatisch entstehen, sobald der Klimaschutz von der Politik als eine Grundbedingung vorgegeben wird. Wenn beispielsweise die Kosten der Verwendung fossiler Energieträger durch ein wirksames (also die notwendige CO2-Reduktion garantierendes) Emissionshandelssystem massiv ansteigen, werden alternative Technologien (etwa Wärmepumpenheizungen und Elektroautos) nicht mehr durch die Konkurrenz billiger und unbegrenzt verfügbarer fossiler Energieträger niedergehalten. Eine sinnvolle zeitliche Gestaltung der dadurch entstehenden zusätzlichen Stromnachfrage könnte durch ein geeignetes System von Stromtarifen entstehen, welches nicht mehr wie bisher nach fest vorgegebenen Hochtarif- und Niedertarifzeiten (etwa Nachtstrom) unterscheidet, sondern sich nach den tatsächlichen Verhältnissen in den Stromnetzen richtet. Auch kleine Einheiten wie Elektroautos könnten ihren Strombedarf zeitlich so verlagern, dass die vorhandenen Kapazitäten optimal genutzt und damit dann auch die Kosten für die Benutzer minimiert werden. Der springende Punkt ist also, dass mit dem Klimaschutz ernst gemacht wird.

Ergänzend können diverse Verbesserungen regulatorischer Art (z. B. über das Strommarktgesetz) wirken. Beispielsweise könnten die Netznutzungsentgelte nicht mehr pauschal auf die einzelnen verbrauchten Kilowattstunden angerechnet werden, sondern genauer an der tatsächlich verursachten Belastung der Kapazitäten orientiert werden. (Die entsprechenden Kosten könnten erhöht werden zu Zeiten einer starken Beanspruchung der Netze, dagegen zu Schwachlastzeiten reduziert werden oder ganz entfallen.) Ebenfalls könnten Technologien, die keine Verbraucher darstellen, sondern Energiespeicher (z. B. Anlagen für Power to Gas), bei Netznutzungsentgelten entlastet werden, soweit sie tatsächlich zur Stabilisierung der Netze und nicht zu deren zusätzlichen Belastung beitragen; auch Entlastungen bei der EEG-Umlage wären denkbar. Diskutiert wird auch eine pauschale preisliche Entlastung von Wärmepumpenstrom (etwa eine Befreiung von der EEG-Umlage), um diese im Wärmesektor konkurrenzfähiger zu machen – evtl. ergänzt durch eine Anhebung von Steuern auf Brennstoffe; bislang wird in Deutschland Strom wesentlich stärker mit Abgaben belastet als beispielsweise Heizöl und Erdgas. Dies könnte freilich zu einer stärkeren Beanspruchung der Stromnetze führen, wenn beispielsweise Luft/Wasser-Wärmepumpen gefördert werden, die an kalten Tagen ineffizient werden und die Gefahr von Engpässen im Winter besonders begünstigen. Von daher erscheinen differenziertere (aber leider auch kompliziertere) Ansätze als günstiger: beispielsweise eine "dynamische EEG-Umlage", die vom momentanen Preis an der Strombörse abhängt.

Fazit

Eine verstärkte Sektorkopplung wird voraussichtlich unverzichtbar sein, um eine Energiewirtschaft aufzubauen, die den Klimaschutz ausreichend berücksichtigt. Jedenfalls wäre eine Strategie, die die verschiedenen Sektoren der Energiewirtschaft weiterhin weitgehend separat behandelt, voraussichtlich wesentlich schwieriger und kostspieliger. Insbesondere gilt dies für den Verkehrssektor, der wohl nur in einem geringen Umfang klimaneutral auf der Basis von Biokraftstoffen realisiert werden könnte. Aber auch der Wärmesektor wird kaum ohne eine umfangreiche Elektrifizierung auskommen. Sein im Winter wesentlich größerer Energiebedarf dürfte mittel- bis langfristig zum Ausbau umfangreicher Stromerzeugungskapazitäten führen, die im Sommer dann vermehrt für die Erzeugung von Synthesekraftstoffen und von industriellen Rohstoffen verwendet werden.

Literatur

[1]"Metaanalyse zur Flexibilität durch Sektorkopplung", Prognos, 04/2016, https://www.prognos.com/sites/default/files/2021-01/20160421_prognos_aee_metaanalyse_flexibilitaet_sektorkopplung_apr16_002_.pdf
[2]"Interaktion EE-Strom, Wärme und Verkehr", ein Dokument aus einer Kooperation von Fraunhofer-Instituten und der Stiftung Umweltenergierecht, https://www.iee.fraunhofer.de/de/projekte/suche/2015/interaktion_strom_waerme_verkehr.html
[3]Dr. Bauknecht und M. Vogel (Öko-Institut), "Rahmenbedingungen für Flexibilitätsoptionen", http://www.oeko.de/oekodoc/2234/2015-017-de.pdf

Siehe auch: Elektrifizierung, Energiewende, Wärmewende, Klimaschutz, Power to Gas, Power to X, Synthesekraftstoff

Fragen und Kommentare von Lesern

Hier können Sie Fragen und Kommentare zur Veröffentlichung und Beantwortung vorschlagen. Über die Annahme wird der Autor des RP-Energie-Lexikons nach gewissen Kriterien entscheiden. Im Kern geht es darum, dass die Sache von breitem Interesse ist.

Wegen starker Arbeitsbelastung bitten wir um Verständnis dafür, dass nicht gut passende Kommentare und Fragen nicht bearbeitet werden können, und dass die Bearbeitung oft einige Wochen benötigt.

Wenn Ihnen hier geholfen wird, möchten Sie sich vielleicht mit einer Spende revanchieren, mit der Sie die weitere Entwicklung des Energielexikons unterstützen.

Datenschutz: Bitte geben Sie hier keine personenbezogenen Daten ein. Wir würden solche allerdings ohnehin nicht veröffentlichen und bei uns bald löschen. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Wenn Sie eine persönliche Rückmeldung oder eine Beratung vom Autor wünschen, schreiben Sie ihm bitte per E-Mail.

Ihre Frage oder Ihr Kommentar:

Ihr Hintergrund (freiwillige Angabe, z. B. "Handwerker", "Journalist" oder "Schüler"):

Spam-Prüfung:

  (Bitte die Summe von fünf und zwölf hier als Ziffern eintragen!)

Mit dem Abschicken geben Sie Ihre Einwilligung, Ihre Eingaben gemäß unseren Regeln hier zu veröffentlichen.

preview

Wenn Ihnen diese Website gefällt, teilen Sie das doch auch Ihren Freunden und Kollegen mit – z. B. über Social Media durch einen Klick hier:

Diese Sharing-Buttons sind datenschutzfreundlich eingerichtet!

Code für Links auf anderen Webseiten

Wenn Sie einen Link auf diesen Artikel anderswo platzieren möchten (z. B. auf Ihrer Website, Social Media, Diskussionsforen oder in der Wikipedia), finden Sie hier den benötigten Code. Solche Links können z. B. für Worterklärungen sehr nützlich sein.

HTML-Link auf diesen Artikel:

<a href="https://www.energie-lexikon.info/sektorkopplung.html">
Artikel über Sektorkopplung</a>
im <a href="https://www.energie-lexikon.info/">RP-Energie-Lexikon</a>

Mit Vorschaubild (siehe den Kasten direkt über diesem):

<a href="https://www.energie-lexikon.info/sektorkopplung.html">
<img src="https://www.energie-lexikon.info/previews/sektorkopplung.png"
alt="Artikel" style="width:400px"></a>

Falls Sie es für angemessen halten, einen Link in der Wikipedia zu setzen, z. B. unter "==Weblinks==":

* [https://www.energie-lexikon.info/sektorkopplung.html
Artikel über 'Sektorkopplung' im RP-Energie-Lexikon]