RP-Energie-Lexikon
fachlich fundiert, unabhängig von Lobby-Interessen
www.energie-lexikon.info

Speicher für elektrische Energie

Definition: Anlagen, die elektrische Energie aufnehmen und später wieder abgeben können

Allgemeiner Begriff: Energiespeicher

Spezifischere Begriffe: Batteriespeicher, Kondensator, Schwungradspeicher, Pumpspeicherkraftwerk, Druckluftspeicherkraftwerk

Englisch: electrical energy storage

Kategorien: elektrische Energie, Energiespeicherung

Autor:

Wie man zitiert; zusätzliche Literatur vorschlagen

Ursprüngliche Erstellung: 24.11.2012; letzte Änderung: 20.08.2023

URL: https://www.energie-lexikon.info/speicher_fuer_elektrische_energie.html

Unter Speichern für elektrische Energie versteht man in der Regel Anlagen oder Geräte, die elektrische Energie aufnehmen und später wieder abgeben können – in manchen Fällen auch Geräte, denen Energie in anderer Form (z. B. als chemische Energie) zugeführt wurde und die dann elektrische Energie abgeben können.

Diverse Aspekte, die auch für andere Arten von Energiespeichern relevant sind, werden im Artikel über Energiespeicher diskutiert.

Arten von elektrischen Energiespeichern

Kondensatoren

Die direkte Speicherung elektrischer Energie – ohne Umwandlung in anderen Energieformen – ist möglich mit Kondensatoren. Diese speichern eine elektrische Ladung, die proportional zur angelegten elektrischen Spannung ist. Das Zuführen zusätzlicher elektrischer Ladung muss gegen diese Spannung erfolgen, erfordert also Energie und erhöht diese Spannung weiter. Die Spannung darf dabei aber nicht zu hoch werden, weil sonst ein elektrischer Durchschlag zur Zerstörung führt.

Die Verluste bei der Energiespeicherung in Kondensatoren sind sehr gering, und die Auf- und Entladung kann sehr schnell erfolgen, also mit hoher Leistungsdichte. Die Energiedichte ist aber gering, weswegen mit Kondensatoren nur relativ geringe Energiemengen gespeichert werden können. Dies gilt selbst für sogenannte Superkondensatoren mit besonders hoher Kapazität.

Nachteilig ist oft auch, dass die elektrische Spannung beim Laden und Entladen sehr stark variiert werden muss – viel mehr als bei Batterien.

Magnetische Speicher

Eine stromdurchflossene Spule erzeugt ein Magnetfeld, und auch dieses speichert Energie. Es gibt für die Energiespeicherung optimierte Apparate mit einem supraleitenden Magneten, wo der Strom widerstandslos fließen kann und deswegen keine Energieverluste während des Haltens der Ladung auftreten (außer durch Kühleinrichtungen u. ä.). Auch beim Laden und Entladen geht meist nur sehr wenig Energie verloren. Die Technik ist jedoch aufwendig, und die Energiedichte relativ gering, während die Leistungsdichte relativ hoch sein kann. Es gibt bisher kaum praktische Anwendungen für diese Technologie.

Batterien

In Akkumulatoren (aufladbaren Batterien) wird Energie in elektrochemischer Form gespeichert. Da die beim Aufladen stattfindenden Prozesse weitgehend reversibel (umkehrbar) sind, ist der dabei auftretende Energieverlust relativ gering – oft nur einige Prozent. Die Stärke der Selbstentladung hängt stark vom Batterietyp ab, ist meist aber moderat. Die Energiedichte ist wesentlich höher als bei allen Kondensatoren, aber doch sehr gering im Vergleich zu der von Brennstoffen. Deswegen ist es z. B. schwierig, batteriebetriebene Elektroautos mit großer Reichweite zu konstruieren.

Auch für Solarstromspeicher werden vereinzelt Akkumulatoren eingesetzt, obwohl sie für diese Anwendung viel zu hohe Kosten aufweisen.

Große Anlagen können als sogenannte Redox-Flow-Batterien ausgeführt werden, die sich allerdings noch in der Entwicklungsphase befinden. Hier wird eine mit Energie beladene Flüssigkeit extern in einem Tank gespeichert. (Häufig werden zwei Tanks für unterschiedliche Flüssigkeiten benötigt.) So ist eine hohe Speicherkapazität möglich, ohne dass das elektrochemische Bauteil sehr groß werden muss. Man erreicht damit also den zentralen Vorteil der chemischen Energiespeicherung.

Für die Langzeitspeicherung sind Batterien ungeeignet. Dies nicht etwa wegen der Selbstentladung, die bei manchen Batterietypen sehr schwach ist, sondern wegen der Kosten und der beschränkten Lebensdauer. Wenn eine Batterie z. B. nur wenige Male pro Jahr geladen und entladen würde, würden im Laufe der Lebensdauer nur sehr wenige Ladezyklen erreicht, und die Kosten pro Ladezyklus wären enorm hoch.

Schwungradspeicher

Beim Aufladen eines Schwungradspeichers wird ein Schwungrad mit Hilfe eines Elektromotors in schnelle Rotation versetzt. Beim Entladen dient in der Regel die gleiche Elektromaschine als Generator zur Stromerzeugung. Solche Speicher sind Kurzzeitspeicher mit hoher Leistung, aber begrenzter Energiedichte. Sie können beispielsweise Energie für das Fahren eines Elektrobusses von einer Haltestelle zur nächsten speichern. Das Nachladen erfolgt beim kurzen Halt an den Haltestellen durch Zufuhr einer hohen elektrischen Leistung.

Pumpspeicherkraftwerke

Weitaus größere Energiemengen können in Pumpspeichern gelagert werden. Hier wird Wasser in ein hoch gelegenes Reservoir gepumpt und kann später Turbinen antreiben, um wieder elektrische Energie zu erzeugen. Die speicherbare Energiemenge hängt ab vom Produkt aus dem Volumen des Reservoirs und der Fallhöhe. Die Energieverluste bei einem Lade-/Entladezyklus betragen typischerweise rund 15 bis 25 %. Die Leistung beim Laden und Entladen kann sehr hoch sein (hunderte von Megawatt, z. T. sogar über 1 GW).

Von den weltweit installierten Speicherkapazitäten machen die Pumpspeicherkraftwerke den allergrößten Teil aus.

Indirekte Speicherung in Wasser-Speicherkraftwerken

Wasser-Speicherkraftwerke ohne die Möglichkeit des Pumpens können immerhin für die indirekte Speicherung von überschüssiger Energie verwendet werden. Das bedeutet, dass man ihre Produktion reduziert oder einstellt, solange z. B. genügend Strom aus Windenergie verfügbar ist. Damit schont man die Wasservorräte und kann diese zu anderen Zeiten, wenn der Wind nicht weht, umfangreicher nutzen, als es sonst (ohne Windenergieanlagen) möglich gewesen wäre.

Das Verfahren der indirekten Speicherung hat nicht nur den Vorteil, dass bei den Wasserkraftwerken auf Pumpen verzichtet werden kann, sondern vermeidet auch die Energieverluste der Pumpspeicherung. Es genügt für die Verwertung überschüssigen Windstroms, solange die Windstrom-Leistung unterhalb der des Strombedarfs liegt. Erst bei höherer installierter Windleistung wird die Pumpspeicherung dann interessant. Allerdings ist es mit der indirekten Speicherung allein auch nicht möglich, wie bei der Pumpspeicherung die Wasserkapazität viele Male innerhalb eines Jahres zu nutzen – was bei knappen Speicherkapazitäten wichtig sein kann.

Druckluftspeicherkraftwerke

Druckluftspeicherkraftwerke benutzen einen großen unterirdischen Hohlraum, der beim Aufladen über Kompressoren mit Druckluft gefüllt wird. Beim Entladen kann diese Druckluft wieder Turbinen antreiben (oder bei kleineren Anlagen einen Gasexpansionsmotor). Kompliziert wird die Sache dadurch, dass die Luft beim Komprimieren heiß wird und beim Entspannen wieder abkühlt. Im Idealfall wird ein annähernd adiabatischer Betrieb erreicht, bei dem die Wärme beim Laden gespeichert wird und beim Entspannen der Luft wieder zugeführt wird. Sonst wird oft eine Kombination mit einem Gasturbinenkraftwerk realisiert, welches Erdgas verbraucht, aber wegen der Energiezufuhr durch die Druckluft in deutlich geringeren Mengen als ein reines Gaskraftwerk.

Druckluftspeicherkraftwerke dienen an manchen Orten der Deckung des Spitzenlastbedarfs. Ihre Energieeffizienz ist deutlich geringer als die von Pumpspeicherkraftwerken, aber sie sind in flachem Gelände eher realisierbar als jene.

Wasserstoff

In einem Elektrolyseur kann mit elektrischer Energie Wasserstoff gewonnen werden, der dann in Tanks gespeichert wird. Später kann damit mit einer Brennstoffzelle wieder elektrische Energie gewonnen werden. Solche Wasserstoff-Speicherkraftwerke sind anders als Pumpspeicherkraftwerke oder Druckluftspeicherkraftwerke praktisch an jedem Standort realisierbar. Sie sind jedoch wesentlich teurer und weisen höhere Energieverluste auf.

Denkbar ist auch, den erzeugten Wasserstoff anderweitig zu verwenden, z. B. in das Gasnetz einzuspeisen (ggf. nach einer Methanisierung). Dieser Ansatz wird als Power to Gas bezeichnet. Allgemeiner spricht man von Power to X, das z. B. auch Power to Liquid einschließt. Wasserstoff spielt häufig eine große Rolle für die Gewinnung z. B. von Synthesekraftstoffen.

Bedarf für elektrische Energiespeicher im Stromnetz

In Stromnetzen können elektrische Energiespeicher sehr nützliche Funktionen erfüllen. Insbesondere können sie den Zwang, jederzeit genauso viel Leistung in Kraftwerken zu erzeugen, wie gerade benötigt wird, ein Stück weit lösen: Sie können Überschüsse aufnehmen und später bei Engpässen wieder abgeben. Dies erhöht nicht nur die Versorgungssicherheit, sondern erlaubt auch eine kostengünstigere Stromerzeugung und die Nutzung einer breiteren Auswahl von Kraftwerkstechnologien.

Freilich erfordert die Errichtung und der Betrieb von Energiespeichern einen gewissen Aufwand, und es treten auch Energieverluste auf. Deswegen ist jeweils abzuwägen, ob andere Möglichkeiten nicht günstiger sind:

  • Es können flexiblere Kraftwerke eingesetzt werden, die dem Bedarf gut angepasst werden können – auch wenn sie vielleicht höhere Brennstoffkosten verursachen.
  • Es kann ein ausgefeilteres Lastmanagement stattfinden, so dass der Bedarf gezielt nach den jeweiligen Erzeugungsmöglichkeiten zeitlich angepasst werden kann.
  • Es können Stromnetze ausgebaut werden, so dass elektrische Energie über größere Entfernungen mit geringen Verlusten ausgetauscht werden kann. In den meisten Fällen ist diese Lösung wesentlich kostengünstiger als die Realisierung zusätzlicher Energiespeicher.
  • Überschüssige Leistung kann notfalls ungenutzt bleiben, falls dies nicht allzu oft vorkommt.

In der Praxis kommt es darauf an, Art und Umfang der eingesetzten Energiespeicher sowie der eingesetzten Kraftwerke so zu bestimmen, dass insgesamt ein Optimum erzielt wird – wobei viele Aspekte wie Investitions- und Betriebskosten, Energieeffizienz, Umweltbelastungen und Versorgungssicherheit zu berücksichtigen sind. Dies ist eine sehr komplexe Optimierung. Je nach verfügbaren Technologien, Standorten und Kraftwerkstypen kann es sinnvoll sein, in höherem oder geringerem Umfang Speichertechnologien einzusetzen. Es gibt also nicht einen gegebenen Bedarf an Speichern, sondern ein zu ermitteltes Optimum für den Grad des Einsatzes von Speichern.

Als Folge der Energiewende wird in Deutschland mittel- bis langfristig ein größerer Bedarf an elektrischen Energiespeichern entstehen, weil ein zunehmender Anteil der elektrischen Energie mit fluktuierenden Quellen wie Windenergie und Sonnenenergie gedeckt werden wird. Jedenfalls wären leistungsfähige neue Speichertechnologien in diesem Zusammenhang sehr willkommen. Es ist bislang aber nicht klar, in welchem Umfang eine solche Entwicklung durch alternative Maßnahmen (siehe oben) ersetzt werden könnte oder sollte. Insbesondere könnte es kostengünstiger sein, ein europäisches Supergrid (ein zusätzliches Hochleistungs-Stromnetz mit Hochspannungs-Gleichstromübertragung) aufzubauen, um bereits vorhandene Speicher und viele verschiedener Erzeuger erneuerbarer Energie zusammenschließen zu können. Weil damit z. B. Windenergieanlagen und Photovoltaikanlagen vermehrt an günstigeren Standorten betrieben werden könnten, würden auch die Kosten der Stromerzeugung sinken. Dagegen würden dezentrale Solarstromspeicher zu massiven Zusatzkosten führen.

Trotz des zunehmenden Anteils fluktuierender Einspeisungen in die Stromnetze hat sich die Wirtschaftlichkeit beispielsweise von Pumpspeicherkraftwerken in den letzten Jahren negativ entwickelt. Die Schwankungen der Börsenstrompreise, von denen die Betreiber von Energiespeichern letztlich leben, haben nämlich eher abgenommen. Dies liegt zum Teil daran, dass die zumindest bei gutem Wetter starken Einspeisungen von Photovoltaik-Strom die Mittagsspitze beim Verbrauch zu einem guten Teil decken. Damit wurde eine regelmäßig anfallende Aufgabe für diese Speicher, die erheblich zu deren Wirtschaftlichkeit beitrug, deutlich reduziert. Bei weiterem Ausbau der Photovoltaik dürfte sich diese Entwicklung jedoch umkehren: Wenn zur Mittagszeit deutlich mehr eingespeist wird, als zur Deckung der Verbrauchsspitzen nötig ist, könnten Pumpspeicher und andere Speicher die Überschüsse aufnehmen und beispielsweise abends wieder abgeben.

Speicher auf welcher Ebene?

Speicher für den Ausgleich von Erzeugung und Bedarf können im Prinzip auf unterschiedlichen Ebenen installiert werden: im Übertragungsnetz, in lokalen Verteilungsnetzen, im Extremfall sogar in einzelnen Häusern beispielsweise als Ergänzung zu einer Photovoltaikanlage. Speicher auf der höchsten Ebene, der der Übertragungsnetze, haben dabei zwei wichtige Vorteile:

  • Da sie sehr hohe Speicherkapazitäten haben, sind die Kosten pro gespeicherter Kilowattstunde sehr viel geringer als bei kleinen Speichern – allein schon weil in diesem Größenmaßstab andere Technologien genutzt werden können (z. B. Pumpspeicherkraftwerke anstelle von Akkumulatoren), aber auch wegen der Kostendegression.
  • Der Ausgleich von Erzeugung und Bedarf ist auf dieser Ebene auch am besten möglich, weil nur dort der wirklich Bedarf bekannt ist. Es wäre energiewirtschaftlich z. B. nicht sinnvoll, den momentanen Überschuss einer Photovoltaikanlage zur Mittagszeit in einen Solarstromspeicher zu überführen, wenn gleichzeitig in derselben Straße ein hoher Strombedarf für Elektroherde besteht.

Kosten für Speicher

Die Verwendung von Speichern kann verschiedene Arten von Kosten verursachen:

  • Zunächst kostet die Herstellung und Installation eines Speichers.
  • Im Betrieb und für die Wartung können weitere Kosten entstehen.
  • Energieverluste erzeugen indirekt ebenfalls kosten.

All diese Faktoren müssen bei der Bewertung der Wirtschaftlichkeit berücksichtigt werden.

Wenn für einen Speicherkosten pro Kilowattstunde genannt werden, können völlig unterschiedliche Angaben damit gemeint sein:

  • In manchen Fällen bezieht sich eine solche Angabe auf die Investitionskosten. Sie ergibt sich also als die Summe der Investitionskosten dividiert durch die Speicherkapazität. Hierbei sollte nicht die theoretisch mögliche, sondern die in der Praxis nutzbare Speicherkapazität verwendet werden. (Bei Batteriespeicher wird häufig nur ein recht begrenzter Teil der theoretischen Speicherkapazität tatsächlich verwendet, um eine hohe Lebensdauer zu erreichen.)
  • In anderen Fällen sind die Kosten pro umgesetzter Kilowattstunde gemeint. Dieser Wert ist um den Faktor der angenommenen Lade-/Entladezyklen niedriger als der oben genannte Wert. Hierbei sollte nicht die theoretisch mögliche Zyklenzahl verwendet werden, sondern die im Betrieb tatsächlich auftretende oder erwartete. (Bei geringer Auslastung des Speichers kann dies ein erheblich geringerer Wert sein.)

Wenn beispielsweise ein auf Lithium-Ionen-Batterien basierender Solarstromspeicher eine Investition von 10 000 € erfordert und eine nutzbare Speicherkapazität von 5 kWh bietet, ergeben sich 10 000 € / 5 kWh = 2000 €/kWh. Wenn der Speicher eine Lebensdauer von 10 000 Zyklen erreichen würde, ergäben sich in Bezug auf die umgesetzte Energiemenge Kosten von 0,20 €/kWh. Wenn allerdings die Batterien nach zehn Jahren tatsächlichen Betriebs erst 2000 Zyklen durchgemacht haben, aber trotzdem dann durch Alterung unbrauchbar geworden sind, liegen diese Kosten weit höher, nämlich bei 1 €/kWh. Wohlgemerkt sind hierbei weder Betriebskosten noch Energieverluste berücksichtigt.

Energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen

Die betriebswirtschaftliche Bilanz von Stromspeichern hängt entscheidend auch von gewissen energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen ab. Insbesondere ist wichtig, zu welchen Tarifen und mit welchen Abgaben Strom für das Laden von Speichern bezogen werden kann.

Gemäß der aktuellen Rechtslage beispielsweise in Deutschland werden Speicher für elektrische Energie im Prinzip wie Letztverbraucher eingestuft – obwohl sie die Energie ja nur zwischenspeichern und später an eigentliche Letztverbraucher abgeben. Es gibt aber diverse Sonderregelungen, die beispielsweise eine starke Reduktion der Netznutzungsentgelte für Pumpspeicherkraftwerke ermöglichen. Auch für die Stromsteuer gibt es für Pumpspeicherkraftwerke eine Befreiung, aber bisher nicht für andere Speichertechnologien. Weitere Aspekte betreffen Abgaben wie die KWK-Umlage und die Offshore-Umlage. Zum Teil besteht das Problem, dass insbesondere neue Speichertechnologien, die bei der Verfassung der derzeit gültigen Regeln keine Rolle spielten, durch an sich nicht gerechtfertigte Abgaben belastet werden. Eine entsprechende Anpassung der Regeln erscheint als angebracht und dürfte die Einführung neuer Speichertechnologien ein Stück weit erleichtern.

Literatur

[1]Blog-Artikel: Energiespeicher oder Stromnetze: Was ist die richtige Lösung?
[2]Blog-Artikel: Spezifische Kosten von Energiespeichern
[3]Extra-Artikel: Energiespeicher und Stromnetze – was braucht die Energiewende?
[4]Extra-Artikel: Energiespeicherung – ein zentrales Problem für erneuerbare Energien?
[5]Agora-Energiewende: Stromspeicher in der Energiewende, https://www.agora-energiewende.de/veroeffentlichungen/stromspeicher-in-der-energiewende/

Siehe auch: Energiespeicher, elektrische Energie, chemische Energiespeicherung, Kondensator, Batterie, Schwungradspeicher, Pumpspeicherkraftwerk, Druckluftspeicherkraftwerk, Solarstromspeicher, Power to Gas, Residuallast, Supergrid

Fragen und Kommentare von Lesern

Hier können Sie Fragen und Kommentare zur Veröffentlichung und Beantwortung vorschlagen. Über die Annahme wird der Autor des RP-Energie-Lexikons nach gewissen Kriterien entscheiden. Im Kern geht es darum, dass die Sache von breitem Interesse ist.

Wegen starker Arbeitsbelastung bitten wir um Verständnis dafür, dass nicht gut passende Kommentare und Fragen nicht bearbeitet werden können, und dass die Bearbeitung oft einige Wochen benötigt.

Wenn Ihnen hier geholfen wird, möchten Sie sich vielleicht mit einer Spende revanchieren, mit der Sie die weitere Entwicklung des Energielexikons unterstützen.

Datenschutz: Bitte geben Sie hier keine personenbezogenen Daten ein. Wir würden solche allerdings ohnehin nicht veröffentlichen und bei uns bald löschen. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Wenn Sie eine persönliche Rückmeldung oder eine Beratung vom Autor wünschen, schreiben Sie ihm bitte per E-Mail.

Ihre Frage oder Ihr Kommentar:

Ihr Hintergrund (freiwillige Angabe, z. B. "Handwerker", "Journalist" oder "Schüler"):

Spam-Prüfung:

  (Bitte die Summe von fünf und zwölf hier als Ziffern eintragen!)

Mit dem Abschicken geben Sie Ihre Einwilligung, Ihre Eingaben gemäß unseren Regeln hier zu veröffentlichen.

preview

Wenn Ihnen diese Website gefällt, teilen Sie das doch auch Ihren Freunden und Kollegen mit – z. B. über Social Media durch einen Klick hier:

Diese Sharing-Buttons sind datenschutzfreundlich eingerichtet!

Code für Links auf anderen Webseiten

Wenn Sie einen Link auf diesen Artikel anderswo platzieren möchten (z. B. auf Ihrer Website, Social Media, Diskussionsforen oder in der Wikipedia), finden Sie hier den benötigten Code. Solche Links können z. B. für Worterklärungen sehr nützlich sein.

HTML-Link auf diesen Artikel:

<a href="https://www.energie-lexikon.info/speicher_fuer_elektrische_energie.html">
Artikel über Speicher für elektrische Energie</a>
im <a href="https://www.energie-lexikon.info/">RP-Energie-Lexikon</a>

Mit Vorschaubild (siehe den Kasten direkt über diesem):

<a href="https://www.energie-lexikon.info/speicher_fuer_elektrische_energie.html">
<img src="https://www.energie-lexikon.info/previews/speicher_fuer_elektrische_energie.png"
alt="Artikel" style="width:400px"></a>

Falls Sie es für angemessen halten, einen Link in der Wikipedia zu setzen, z. B. unter "==Weblinks==":

* [https://www.energie-lexikon.info/speicher_fuer_elektrische_energie.html
Artikel über 'Speicher für elektrische Energie' im RP-Energie-Lexikon]