Stichworte beginnend mit K
Hier finden Sie alle unsere Artikel zu Stichworten, die mit "K" beginnen. Weiter unten finden Sie die Akronyme.
Kältebrücke → Wärmebrücke
Kälteleistungszahl → Leistungszahl
Kaltdach → Wärmedämmung von Dächern
kaltes Nahwärmenetz → Anergienetz
Kamin → Schornstein
Katalysator → Abgaskatalysator
Kellerdeckendämmung → Wärmedämmung
Kerndämmung → Zweischalenmauerwerk
Kernenergie:
→ Atomprojekt Hinkley Point C: der Grundstein für zwei milliardenschwere Debakel ist gelegt
→ Irrtümer und Propaganda zum Thema Kernenergie
→ Rettet Terrapower oder NuScale die Renaissance der Kernenergie?
Kernenergieausstieg → Atomausstieg
Kernfusion:
→ Kernfusion mit Helium-3 – die geniale Lösung der Energieprobleme?
Kernkraft → Kernenergie
Kerosinsteuer → Mineralölsteuer
Kettenreaktion → Kernspaltung
KfW-Effizienzhaus → Niedrigenergiehaus
Kilopond → Kraft
Kilowatt → Watt
kinetische Energie → Bewegungsenergie
Kissengas → Arbeitsgas
Klima-Alarmismus → Klimahysterie
Klimaanlage:
→ Ist die Klimatisierung von Gebäuden Energieverschwendung?
Klimakatastrophe → Klimagefahren
Klimakompensation → CO2-Kompensation
Klimarisiken → Klimagefahren
klimaschädliche Emissionen → Emissionen und Immissionen
Klimaschutz:
→ Alle Zeigefinger in Richtung China!?
→ Beschleunigter Ausstieg aus der Nutzung fossiler Energieträger: entscheidend für Klimaschutz, Sicherheit und Freiheit
→ Das Klima-Verbrechen und die Rolle der Klima-Lügen
→ Der Traum vom klimaverträglichen Fliegen
→ Deutsches Klimapaket: Kapitulation der Klimapolitik, Fortsetzung der Klientelpolitik
→ Digitalisierung und Video-Streaming: lange nicht so klimaschädlich wie behauptet
→ Energiesparen und CO2-Steuern helfen dem Klimaschutz nicht?
→ Greta Thunbergs Weckruf der Vernunft
→ Irrtümer und Propaganda zum Thema Klimaschutz
→ Klimaschutz und Energiewende: Was fehlt uns zur Zukunftsfähigkeit?
→ Klimaschutz: Es kommt auf Deutschland an
→ Klimaschutzeffekt des EEG
→ Macht der Emissionshandel den deutschen Kohleausstieg für den Klimaschutz wirkungslos?
→ Neue CO_2-Grenzwerte für Autos: unrealistische Vorgaben?
→ Pluralität der Denkweisen zu Klima, Energie und Corona-Krise: Segen oder Fluch für unsere Gesellschaft?
→ Sind Dieselfahrzeuge unverzichtbar für den Klimaschutz?
→ Stromsparen in der Schweiz hilft dem Klima nicht?
→ Wann endlich beginnen wir mit dem Klimaschutz?
→ Wissenschaft als Grundlage für Klima- und Energiepolitik
→ Wo kommt mein Strom her?
→ Zur Verfassungswidrigkeit des deutschen Klimaschutzgesetzes
→ Zurück zur Kernenergie, um das Klima zu retten?
→ Zurück zur Kernenergie, um das Klima zu retten?
Klimawandel → Klimagefahren
Klingeln → Klopfen beim Ottomotor
Kochendwassergerät → Wasserkocher
Kohleausstieg:
→ Macht der Emissionshandel den deutschen Kohleausstieg für den Klimaschutz wirkungslos?
Kohlehydrierung → Kohleverflüssigung
Kohlendioxid:
→ Alle Zeigefinger in Richtung China!?
→ Wider den CO2-Verbrauch: Unklare Begriffe fördern unklares Denken!
Kohlendioxid-Abscheidung und -Speicherung → CO2-Abscheidung und -Speicherung
Kohlendioxid-Äquivalente → CO2-Äquivalente
Kohlendioxidbudget → CO2-Budget
Kohlenstoffbudget → CO2-Budget
Kohlenstoffsteuer → CO2-Steuer
Kohlenwasserstoff-Emissionen → unverbrannte Kohlenwasserstoffe
Kombikraftwerk → Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk
Kombikraftwerk → virtuelles Kraftwerk
Kombispeicher → Pufferspeicher
Komfortlüftung → Lüftungsanlage
Kompaktleuchtstofflampe → Energiesparlampe
Kompakt-Raumklimagerät:
→ Ist die Klimatisierung von Gebäuden Energieverschwendung?
Kompensation klimaschädlicher Emissionen → CO2-Kompensation
Kompogas → Biogas
Kondensationskessel → Brennwertkessel
Kondensationskraftwerk → Wärmekraftwerk
Kondensationstrockner → Wäschetrockner
Kondensationswärme → Verdampfungswärme und Kondensationswärme
konserviertes Kraftwerk → Kaltreserve
kontrollierte Lüftung → Lüftungsanlage
Konvektor → Heizkörper
Korruption:
→ Krankheit und Tod durch Dieselabgase – eine Folge von Korruption
Kraftstoff sparen:
→ Fahren mit Bleifuß kostet viel Benzin?
Kraftstoffsteuer → Mineralölsteuer
Kraftstoffverbrauchsmessung → Messverfahren für Kraftstoffverbrauch und Abgaswerte
Kraft-Wärme-Kopplung:
→ Blockheizkraftwerke – eine Wunderlösung?
→ Kraft-Wärme-Kopplung – ein Ersatz für die energetische Sanierung?
Kühlaggregat → Kältemaschine
Kühlung von Gebäuden → Klimaanlage
künstliches Erdgas → synthetisches Erdgas
Kurzkupplung → Gleichstromkurzkupplung
Kurzzeitspeicher → Energiespeicher
k-Wert → Wärmedurchgangskoeffizient
Abkürzungen beginnend mit K
kJ = Kilojoule, eine Einheit für die Energie
KLL = Kompaktleuchtstofflampe → Energiesparlampe
KVG = konventionelles Vorschaltgerät
kW = Kilowatt, eine Einheit für die Leistung
kWh = Kilowattstunde, eine Einheit für die Energie
KWK = Kraft-Wärme-Kopplung
KWKK = Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
KWL = Komfort-Wohnungslüftung → Lüftungsanlage